bookmate game
de
Books
Fouad Sabry

Ethereum Blockchain

Entdecken Sie, wie sich Ethereum und die Tron-Blockchain überschneiden und die Zukunft der digitalen Infrastruktur gestalten. Dieses Buch befasst sich mit den grundlegenden und fortgeschrittenen Konzepten von Ethereum und seinen Innovationen und stellt sie in den breiteren Kontext der Blockchain-Entwicklung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Rolle der Politikwissenschaft in Governance, Dezentralisierung und öffentlichem Vertrauen in digitale Systeme.

Kapitelübersicht:

1: Ethereum: Einführung in das dezentrale Framework von Ethereum und seine Rolle in der digitalen Governance.

2: Ethereum Classic: Erforscht die philosophische Spaltung von Ethereum Classic und die Unveränderlichkeit der Blockchain.

3: Uniswap: Beleuchtet das Uniswap-Protokoll für dezentralen Handel innerhalb des Ethereum-Ökosystems.

4: Dezentrale autonome Organisation: Untersucht DAOs als politische Strukturen auf Ethereum und Tron.

5: Smart Contract: Zerlegt Smart Contracts als programmierbare politische Vereinbarungen auf der Blockchain.

6: Cardano (Blockchain-Plattform): Vergleicht die Governance von Cardano mit dem dezentralen Modell von Ethereum.

7: Colored Coins: Beschreibt Tokenisierung als politisches Instrument zur digitalen Eigentumsrepräsentation.

8: ERC721: Führt einzigartige Token-Standards und deren Wert für digitale Identität und Eigentum ein.

9: Kryptoökonomie: Analysiert Anreize und Governance als politische Instrumente in dezentralen Systemen.

10: William Entriken: Profiliert Entrikens Einfluss auf NFT-Standards und deren dezentrales Potenzial.

11: Kevin Abosch: Behandelt Aboschs Kunst und politische Kommentare anhand von Blockchain-Ausdruck.

12: Blockchain: Präsentiert Blockchain als vertrauensbasiertes digitales Framework für politische Systeme.

13: 0x (dezentrale Austauschinfrastruktur): Bewertet 0x als Protokoll für Peer-Governance.

14: Tron (Blockchain): Untersucht Trons politisch-ökonomische Positionierung im Blockchain-Bereich.

15: Dezentrale Anwendung: Hebt DApps als Werkzeuge für politischen Ausdruck und Autonomie hervor.

16: CryptoPunks: Chronik von CryptoPunks als kulturpolitisches Statement in der NFT-Bewegung.

17: Kryptowährung: Erörtert Kryptowährungen als Instrumente finanzieller und politischer Freiheit.

18: CryptoKitties: Betrachtet gamifizierte NFTs und ihren Beitrag zu digitaler Ökonomie und Identität.

19: Nonfungible Token: Erklärt NFTs als dezentrale Eigentumssysteme mit politischen Implikationen.

20: Dezentrale Finanzen: Entschlüsselt DeFi als Bewegung, die die globale Finanzordnung neu definiert.

21: Solana (Blockchain-Plattform): Untersucht Solanas Hochleistungsvision innerhalb politischer Systeme.

Blockchain ist nicht nur Technologie — sie ist ein neues Feld der Politikwissenschaft, der digitalen Ökonomie und der gesellschaftlichen Neugestaltung. Dieses Buch bietet Fachleuten, Studierenden und Hobby-Experten ein kritisches Verständnis dafür, wie Ethereum und Tron diese neue Welt mitgestalten. Es vermittelt mehr als nur Wissen, es bietet Empowerment.
285 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)