de
Books
Fouad Sabry

Bioökonomie

Was ist Bioökonomie

Bioökonomie ist eng mit der frühen Entwicklung von Theorien in der Fischereiökonomie verbunden, die ursprünglich Mitte der 1950er Jahre von den kanadischen Ökonomen Scott Gordon und entwickelt wurden Anthony Scott (1955). Ihre Ideen nutzten neuere Entwicklungen in der biologischen Fischereimodellierung, vor allem die Arbeiten von Schaefer aus den Jahren 1954 und 1957 zur Herstellung einer formalen Beziehung zwischen Fischereiaktivitäten und biologischem Wachstum durch mathematische Modellierung, die durch empirische Studien bestätigt wurde. Darüber hinaus beziehen sich ihre Ideen auf Ökologie, Umwelt und Ressourcenschutz.

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen darüber die folgenden Themen:

Kapitel 1: Bioökonomie (Fischerei)

Kapitel 2: Maximaler Dauerertrag

Kapitel 3: Überfischung

Kapitel 4: Fischereimanagement

Kapitel 5: Populationsökologie

Kapitel 6: Fischereiwissenschaft

Kapitel 7: Individuelle Fangquote

Kapitel 8 : Milner Baily Schaefer

Kapitel 9: Nachhaltige Erträge in der Fischerei

Kapitel 10: Populationsdynamik in der Fischerei

Kapitel 11: Fischsterblichkeit

Kapitel 12: Ussif Rashid Sumaila

Kapitel 13: Ray Hilborn

Kapitel 14: Fanganteil

Kapitel 15: Bioökonomie

Kapitel 16: Gordon-Schaefer-Modell

Kapitel 17: Fedor Baranov

Kapitel 18: Wirtschaftswissenschaften

Kapitel 19: Colin W. Clark

Kapitel 20: H. Scott Gordon

Kapitel 21: Pierre Auger (Biologe)

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Bioökonomie.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Bioökonomie in vielen Bereichen.

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Bioökonomie.
221 printed pages
Original publication
2023
Publication year
2023
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)