de
Books
Heinrich Sohnrey

Der Bruderhof : Eine bäuerliche Liebes- und Leidens-Geschichte

In «Der Bruderhof: Eine bäuerliche Liebes— und Leidens-Geschichte» entwirft Heinrich Sohnrey ein eindringliches Bild des ländlichen Lebens im 19. Jahrhundert. Die Erzählung vereint Elemente der Romantik und des Realismus, indem sie die tiefen menschlichen Emotionen inmitten der rauen Wirklichkeit eines bäuerlichen Milieus einfängt. Der Autor zeichnet nicht nur die Liebe und das Leid der Protagonisten nach, sondern reflektiert auch kritisch die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen, die das Leben der Landwirte prägten. Mit seiner klaren, bildhaften Sprache und einer gründlichen Charakterentwicklung zieht Sohnrey den Leser in eine Welt voller Hoffnung, Entbehrung und einem unerschütterlichen Kampf um das eigene Glück. Heinrich Sohnrey, geboren 1865 in der ländlichen Umgebung Westfalens, wuchs in einem bäuerlichen Milieu auf, das seine literarische Arbeit maßgeblich beeinflusste. Sein persönlicher Hintergrund und die Erfahrungen in der damaligen Landwirtschaft ermöglichten es ihm, authentische und lebendige Darstellungen des bäuerlichen Lebens zu schaffen. Sohnrey, der nicht nur Schriftsteller, sondern auch langjähriger Lehrer war, setzte sich in seinen Werken intensiv mit sozialkritischen Themen und der Rolle des Individuums in der Gemeinschaft auseinander. “Der Bruderhof” ist ein bedeutendes Werk, das nicht nur Liebhaber der historischen Romane ansprechen wird, sondern auch Leser, die ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Freuden des ländlichen Lebens suchen. Sohnreys gekonnte Erzählweise macht dieses Buch zu einer Bereicherung für jede Bibliothek und zu einer unverzichtbaren Lektüre für alle, die sich für die sozialen Dimensionen der Literatur interessieren.
213 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2023
Publication year
2023
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)