de
Friedrich der Große

Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen (Komplettausgabe)

Notify me when the book’s added
To read this book, upload an EPUB or FB2 file to Bookmate. How do I upload a book?
Dieses eBook: «Friedrich II.: Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen (Komplettausgabe)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Friedrich II., auch Friedrich der Große oder der Alte Fritz genannt (1712 – 1786), war ab 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg. Er entstammte dem Adelshaus Hohenzollern.

Die von ihm gegen Österreich geführten drei Schlesischen Kriege um den Besitz Schlesiens führten zum deutschen Dualismus. Nach dem letzten dieser Kriege, dem Siebenjährigen Krieg von 1756 bis 1763, war Preußen als fünfte Großmacht neben Frankreich, Großbritannien, Österreich und Russland in der europäischen Pentarchie anerkannt.

Friedrich gilt als ein Repräsentant des aufgeklärten Absolutismus. So bezeichnete er sich selbst als „ersten Diener des Staates“.

Inhalt:

Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preußischen Truppen

Vorzüge und Mängel der preußischen Truppen

Feldzugspläne

Das Augenmaß

Die Talente des Heerführers

Wie man den Feind bei ungleichen Kräften schlagen kann

Warum und wie man Schlachten liefern soll

Zufälle und unvermutete Ereignisse im Kriege

Soll ein Heerführer Kriegsrat halten?

Die neue Taktik der Armee

Schlußwort

This book is currently unavailable
35 printed pages
Publication year
2013
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)