de
Books
Fouad Sabry

Thermoökonomie

Was ist Thermoökonomie

Auf dem Gebiet der heterodoxen Ökonomie ist die thermoökonomische Denkrichtung, die manchmal auch als biophysikalische Ökonomie bekannt ist, eine Denkrichtung, die die Gesetze anwendet von der statistischen Mechanik zur Wirtschaftstheorie. Die Thermoökonomie ist ein Teilgebiet der Wirtschaftsphysik und kann als statistische Physik des wirtschaftlichen Werts angesehen werden. Es ist auch ein anderer Name für Thermoökonomie.

Wie Sie profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Thermoökonomie

Kapitel 2: Entropie

Kapitel 3: Pessimismus

Kapitel 4: Thermodynamik

Kapitel 5: Ökologisch Ökonomie

Kapitel 6: Nichtgleichgewichts-Thermodynamik

Kapitel 7: Irreversibler Prozess

Kapitel 8: Ökonophysik

Kapitel 9: Herman Daly

Kapitel 10: Steady-State-Ökonomie

Kapitel 11: Heterodoxe Ökonomie

Kapitel 12: Ökodynamik

Kapitel 13: Energiequalität

Kapitel 14: Robert Ayres (Wissenschaftler)

Kapitel 15: Nicholas Georgescu-Roegen

Kapitel 16: Charles A. S. Hall

Kapitel 17 : Eric Zencey

Kapitel 18: Degrowth

Kapitel 19: Bioökonomie

Kapitel 20: Mauro Bonaiuti

Kapitel 21: Vladimir Pokrovskii

(II) Beantwortung der wichtigsten öffentlichen Fragen zur Thermoökonomie.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Thermoökonomie in vielen Bereichen.

Wer profitiert?

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über das Grundwissen hinausgehen möchten Informationen für jede Art von Thermoökonomie.
448 printed pages
Original publication
2023
Publication year
2023
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)