Die Welt der Blockchain-Technologie entwickelt sich rasant, und Ethereum steht an der Spitze dieser Revolution. In „Ethereum Blockchain“, Teil der Reihe „CryptoKitties Blockchain Game“, taucht Fouad Sabry tief in die Mechanismen und die Bedeutung von Ethereum ein und untersucht seine transformative Rolle in der Kryptowelt. Dieses Buch bietet Fachleuten, Studierenden und Enthusiasten gleichermaßen eine aufschlussreiche Reise und zeigt, wie Ethereum dezentrale Anwendungen, Smart Contracts und NFTs wie CryptoKitties unterstützt. Das Verständnis dieser Konzepte ist in der heutigen digitalen Landschaft von entscheidender Bedeutung und macht dieses Buch für alle wertvoll, die den Einfluss der Blockchain auf die Zukunft digitaler Assets verstehen möchten.
Kapitelübersicht:
1: Ethereum: Eine Einführung in Ethereum und seine Grundlage als dezentrale, blockchainbasierte Plattform.
2: Kryptoökonomie: Erforschung der wirtschaftlichen Prinzipien, die das Ökosystem und die Tokenomics von Ethereum bestimmen.
3: William Entriken: Ein Profil von William Entriken und seinen Beiträgen zur Entwicklung von Ethereum, insbesondere zum ERC721-Standard.
4: Dezentrale autonome Organisation: Ein Überblick über DAOs und ihre Funktionsweise innerhalb der dezentralen Struktur von Ethereum.
5: NonFungible Token: Einblicke in NFTs, ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Rolle im breiteren Ökosystem von Ethereum.
6: 0x (Dezentrale Börseninfrastruktur): Ein Blick auf das 0x-Protokoll und seinen Einfluss auf dezentrale Börsen innerhalb von Ethereum.
7: CryptoKitties: Das virale CryptoKitties-Spiel, der NFT-Hype und seine Auswirkungen auf das Ethereum-Netzwerk.
8: Uniswap: Untersuchung des dezentralen Börsenmodells von Uniswap und seiner Verbindung zu Ethereum-basierten Token.
9: Cardano (Blockchain-Plattform): Eine Einführung in Cardano, den Konkurrenten von Ethereum, und seine Rolle in der Blockchain-Entwicklung.
10: Kryptowährung: Ein tiefer Einblick in die Integration von Kryptowährungen in Ethereum und ihre Rolle im Ökosystem.
11: Solana (Blockchain-Plattform): Vergleich von Solana mit Ethereum und Bewertung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Blockchain-Plattformen.
12: Kevin Abosch: Eine Studie über Kevin Aboschs Einfluss auf die Schnittstelle von Kunst, Kryptowährungen und NFTs.
13: Dezentrale Finanzen: Wie dezentrale Finanzen (DeFi) auf Ethereum funktionieren und das traditionelle Finanzwesen verändern.
14: Colored Coins: Eine Untersuchung von Colored Coins und ihrer Beziehung zum tokenisierten Vermögensmodell von Ethereum.
15: ERC721: Detaillierte Analyse des ERC721-Standards, der NFTs hervorbrachte und digitales Eigentum revolutionierte.
16: Ethereum Classic: Ein Blick auf Ethereum Classic, seine Ursprünge und seine Abspaltung von Ethereum im historischen Kontext.
17: Tron (Blockchain): Untersuchung der Blockchain-Plattform von Tron und ihrer Konkurrenz zu Ethereum in der dezentralen Welt.
18: Dezentrale Anwendung: DApps (dezentrale Anwendungen) verstehen und wie sie auf Ethereum basieren.
19: CryptoPunks: Ein Blick auf die CryptoPunks-Sammlung, ihre kulturelle Bedeutung und ihre Integration mit Ethereum.
20: Smart Contract: Detaillierte Untersuchung von Smart Contracts, ihrer Funktionsweise und ihrer Rolle im Ethereum-Ökosystem.
21: Blockchain: Ein umfassender Überblick über die Blockchain-Technologie, ihre Entwicklung und Ethereums Stellung in der globalen Blockchain-Landschaft.
Am Ende dieses Buches haben Sie ein umfassendes Verständnis von Ethereum, seiner Blockchain und seiner Rolle bei der Förderung digitaler Innovationen wie NFTs, DeFi und dezentraler Anwendungen erlangt. Ob Student, Berufstätiger oder Hobbyist — dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um die Zukunft der Blockchain-Technologie zu meistern.