de
Books
Fouad Sabry

Bitkub Kryptowährungsbörse

Entdecken Sie die komplexe Welt des digitalen Finanzwesens mit der Kryptowährungsbörse Bitkub, einer spannenden Erkundung der Coinbase-Reihe. Politikwissenschaft trifft Blockchain: Dieses Buch beleuchtet, wie Krypto-Plattformen Wirtschaftsmacht, Governance und globale Märkte verändern.

Kurzübersicht der Kapitel:

1: Bitkub: Thailands führende Börse Bitkub steht beispielhaft für lokale Krypto-Innovation und -Regulierung.

2: Gemini (Kryptowährungsbörse): Gemini, eine regulierte US-Börse, verbindet Compliance und digitale Vermögenswerte.

3: Bitconnect: Der Zusammenbruch von Bitconnect zeigt, wie sich Governance— und Transparenzmängel auf das Vertrauen in Kryptowährungen auswirken.

4: Initial Coin Offering: ICOs haben die Kapitalbeschaffung neu definiert — sie verbinden Crowd Politics mit Blockchain-Ökonomie.

5: The Brooker Group: Diese Investmentfirma zeigt, wie sich Institutionen im dezentralen Finanzsektor engagieren.

6: Solana (Blockchain-Plattform): Solanas Geschwindigkeit und Skalierbarkeit stellen die politische Zentralisierung im Technologiesektor in Frage.

7: Coinswitch: Ein Krypto-Aggregator, der die Zugänglichkeit fördert und das Nutzerengagement in der Krypto-Governance prägt.

8: Terra (Blockchain): Terras Aufstieg und Fall offenbaren Regulierungslücken und politisch-ökonomische Folgen.

9: Meme Coin: Meme Coins vermischen Kultur und Finanzen und spiegeln den digitalen Einfluss des Populismus auf Währungen wider.

10: EOS.IO: Die On-Chain-Governance-Strukturen von EOS.IO erforschen die Demokratie in Blockchain-Ökosystemen.

11: Kraken (Kryptowährungsbörse): Krakens Haltung zur Regulierung prägt das Spannungsfeld der Kryptopolitik.

12: Security Token Offering: STOs verbinden traditionelle Finanzen mit Blockchain und verändern so das politische Vertrauen.

13: 21Shares: Als ETF-Pionier zeigt 21Shares, wie Institutionen Krypto innerhalb formaler Systeme legitimieren.

14: Kryptowährungsblase: Wirtschaftsblasen im Kryptobereich offenbaren systemische Risiken, Spekulation und Regulierungsbedarf.

15: CP All: CP All, eine führende Wirtschaftsmacht in Thailand, deren Interesse an Kryptowährungen den Wandel in der Wirtschaftspolitik widerspiegelt.

16: Kryptowährung und Kriminalität: Kryptokriminalität enthüllt die dunklen Schnittstellen zwischen Technologie, Recht und Governance.

17: Coinbase: Die gleichnamige Börse, die die US-amerikanische Kryptogesetzgebung und Finanzaufsicht beeinflusste.

18: Kasikornbank: Eine führende thailändische Bank erforscht Blockchain und verbindet Finanzen, Politik und Innovation.

19: Binance: Binances globale Reichweite stellt souveräne Finanzgesetze und rechtliche Kontrollen in Frage.

20: Kryptowährungsbörse: Ein grundlegendes Konzept, das die Rolle von Börsen in der digitalen Demokratie beleuchtet.

21: Kucoin: Eine schnell wachsende Börse, die sich mit internationaler Politik und dezentralen Idealen auseinandersetzt.

Bitkub Cryptocurrency Exchange ist mehr als nur ein Buch — es ist eine Ressource zum Verständnis digitaler Macht in Bewegung. Dieser Leitfaden ist ideal für Fachleute, Studenten und Neugierige und bietet Einblicke in die Verschmelzung von Technologie und politischer Ökonomie in Kryptowährungs-Austauschsystemen.
153 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)