de
Books
Karl Arnold Kortum

Die Jobsiade: Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen

In “Die Jobsiade: Ein komisches Heldengedicht in drei Teilen” entführt Karl Arnold Kortum die Leser in eine humorvolle und zugleich philosophische Erkundung der menschlichen Existenz. Durch die Form des komischen Heldengedichts verknüpft Kortum Elemente der Satire mit der traditionellen Epik und reflektiert auf unnachahmliche Weise über die Absurditäten des Lebens und der Gesellschaft. In seinem lebhaften und sprachlich meisterhaften Stil schafft Kortum Charaktere, die das Publikum sowohl amüsieren als auch zum Nachdenken anregen, und nutzt humorvolle Wendungen, um tiefere Wahrheiten über den Menschheitszustand zu enthüllen. Karl Arnold Kortum, ein brillanter Dichter und Literat des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine Vielseitigkeit und seinen scharfen Witz. Geboren 1745 in Bochum, zählte er zu den bedeutenden Vertretern der deutschen Literatur, die in der Übergangszeit zwischen Aufklärung und Romantik wirkten. Sein Schaffen spiegelt eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Normen und der in seiner Zeit vorherrschenden Ideologie wider, was sich deutlich in der “Jobsiade” niederschlägt. Dieses Werk ist eine fesselnde Lektüre für alle, die das Zusammenspiel von Ernst und Komik in der Literatur schätzen. Kortums Fähigkeit, komplexe Themen auf humorvolle Weise zu vermitteln, zieht Leser jeden Alters in seinen Bann. “Die Jobsiade” ist nicht nur eine unterhaltsame Erzählung, sondern auch eine Einladung, über die eigenen Lebensziele nachzudenken. Ein absolutes Muss für Liebhaber klassischer Literatur und humorvoller Dichtung.
339 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2020
Publication year
2020
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)