de
Books
Fouad Sabry

Wirkstofftransport mittels Nanopartikeln

Nanopartikel-Wirkstoffverabreichung-Dieses Kapitel stellt das Konzept der Nanopartikel und ihre Rolle in der Wirkstoffverabreichung vor und hebt ihr Potenzial zur Verbesserung der Therapieergebnisse hervor.

Polystyrol (Wirkstoffverabreichung)-Erfahren Sie mehr über die Anwendungen von Polystyrol-Nanopartikeln, insbesondere in zielgerichteten Wirkstoffverabreichungssystemen für verschiedene Erkrankungen.

Vektoren in der Gentherapie-Dieses Kapitel untersucht die Verwendung von Nanopartikeln als Vektoren in der Gentherapie und bietet Einblicke in ihre Wirksamkeit beim Transport von genetischem Material zu Zellen.

Poly(amidoamin)-Poly(amidoamin)-Dendrimere werden hier als wichtige Nanoträger für die Wirkstofffreisetzung untersucht, wobei ihre Vielseitigkeit und Biokompatibilität im Mittelpunkt stehen.

Lipidbasierte Nanopartikel-Lipid-Nanopartikel werden im Hinblick auf ihre Verwendung in der Wirkstofffreisetzung lipophiler Wirkstoffe diskutiert und ihr Potenzial für eine kontrollierte Wirkstofffreisetzung aufgezeigt.

Nanoträger-Entdecken Sie die verschiedenen Arten von Nanoträgern, einschließlich ihrer Struktur und Funktionalität, sowie ihre entscheidende Rolle beim Wirkstofftransport.

Gold-Nanopartikel in der Chemotherapie-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Anwendung von Gold-Nanopartikeln in der Chemotherapie und beschreibt ihre Fähigkeit, Krebszellen gezielt anzugreifen und die Wirksamkeit der Behandlung zu verbessern.

Nanokapsel-Erfahren Sie mehr über Nanokapseln — eines der vielversprechendsten Wirkstofffreisetzungssysteme — und beleuchten ihre Struktur, Funktion und ihr therapeutisches Potenzial.

Hamid Ghandehari-Ein detaillierter Blick auf Hamid Ghandeharis Pionierarbeit in der Nanotechnologie, insbesondere seine Beiträge zur nanopartikelbasierten Arzneimittelverabreichung.

Nanopartikel für die Arzneimittelverabreichung im Gehirn-Dieses Kapitel befasst sich mit den Herausforderungen und Fortschritten bei der Verwendung von Nanopartikeln zur Arzneimittelverabreichung über die Blut-Hirn-Schranke.

Zytokin-Transportsysteme-Untersuchen Sie die Rolle von Nanopartikeln bei der Freisetzung von Zytokinen, Molekülen, die für die Immunantwort entscheidend sind, und ihr therapeutisches Potenzial.

Aquasom-Entdecken Sie Aquasome, eine Art von Nanopartikeln, die insbesondere in wässrigen Umgebungen eine verbesserte Stabilität und kontrollierte Arzneimittelfreisetzung bieten.

Nanomedizin-Dieses Kapitel bietet einen umfassenderen Überblick über die Nanomedizin und erörtert ihre Anwendung in Diagnostik, Behandlung und der Zukunft des Gesundheitswesens.

Arzneimittelträger-Eine detaillierte Analyse der verschiedenen Arten von Arzneimittelträgern mit Schwerpunkt darauf, wie Nanopartikel deren Wirksamkeit beim Arzneimitteltransport verbessern.

Liposom-Liposomen werden als vielseitige Nanoträger erforscht, wobei ihre Anwendung in der Verabreichung hydrophober und hydrophiler Arzneimittel im Mittelpunkt steht.

Intranasale Arzneimittelverabreichung-Dieses Kapitel untersucht das Potenzial von Nanopartikeln in der intranasalen Arzneimittelverabreichung, einem innovativen Weg zur Umgehung der Blut-Hirn-Schranke.

Gezielte Arzneimittelverabreichung-Erfahren Sie, wie Nanopartikel eine hochgradig zielgerichtete Arzneimittelverabreichung ermöglichen und so die Behandlungspräzision verbessern und Nebenwirkungen minimieren.

Kolloidales Gold-Kolloidale Goldnanopartikel werden aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften in der Arzneimittelverabreichung, insbesondere in diagnostischen und therapeutischen Anwendungen, untersucht.

pH-responsive, tumorspezifische Arzneimittelverabreichung-Untersuchen Sie, wie pH-sensitive Nanopartikel Arzneimittel direkt an Tumorstellen transportieren und so die therapeutische Wirksamkeit maximieren können.
330 printed pages
Original publication
2025
Publication year
2025
Translator
Daniel Hueber
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)