de
Books
Adolf von Wilbrandt

Das Kind

In “Das Kind” entführt Adolf von Wilbrandt die Leser in die emotionale und psychologische Welt eines kleinen Jungen, dessen unbeschwerte Kindheit durch die Konflikte seiner Umgebung und die Erwartungen der Erwachsenen bedroht wird. Der literarische Stil Wilbrandts, geprägt von einer sensiblen Darstellung menschlicher Beziehungen und einem eindringlichen, poetischen Ausdruck, zielt darauf ab, die kindliche Unschuld und die komplexen inneren Welten seiner Protagonisten zu beleuchten. Im Kontext der literarischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts spiegelt das Werk die Spannungen zwischen Romantik und Realismus wider und thematisiert universelle Fragen zur Natur der Kindheit und dem Verlust der Unschuld. Adolf von Wilbrandt, ein bedeutender deutscher Dramatiker und Romancier, hat sich zeitlebens mit den vielfältigen Facetten des menschlichen Lebens auseinandergesetzt. Seine eigenen Erfahrungen als Vater und seine Beobachtungen über soziale Gepflogenheiten und familiäre Bindungen flossen maßgeblich in die Gestaltung dieser Erzählung ein. Wilbrandt, der auch zu den Vertretern des deutschen Naturalismus zählt, nutzt sein Talent, um die Themen von Verdrängung und Komplexität der kindlichen Psyche fesselnd darzustellen. “Das Kind” ist nicht nur eine berührende Erzählung, sondern auch eine eindringliche Reflexion über die Herausforderungen der Kindheit in einer sich wandelnden Gesellschaft. Dieses Buch ist für alle Leser von großem Wert, die sich für die tiefen psychologischen Fragen des Erwachsenwerdens interessieren und die literarischen Dynamiken der Epoche schätzen. Wilbrandts meisterhaftes Werk lädt dazu ein, die zarten Fäden der Kindheit zu erforschen und die zeitlosen Herausforderungen zu erkennen, die jede Generation prägen.
162 printed pages
Copyright owner
Bookwire
Original publication
2024
Publication year
2024
Publisher
Good Press
Have you already read it? How did you like it?
👍👎
fb2epub
Drag & drop your files (not more than 5 at once)